Marine-Ehrenmal Laboe
Wer kennt es nicht und als Mariner ein Pflichtbesuch
Kurz zur Geschichte
Das Marine-Ehrenmal in Laboe ist als Gedenkstätte für die im Ersten Weltkrieg gefallenen
deutschen Marinesoldaten errichtet worden. Später kam das Gedenken an die im
Zweiten Weltkrieg gefallenen Angehörigen der Kriegsmarine hinzu.
Seit der Übernahme durch den Deutschen Marinebund am 30. Mai 1954 erinnert das Ehrenmal
an die auf den Meeren gebliebenen Seeleute aller Nationen und mahnt eine friedliche Seefahrt auf
freien Meeren an.
Zusammen mit dem nahe gelegenen Museums-U-Boot U 995 zieht das Laboer Ehrenmal
zahlreiche Besucher an – im Zeitraum von 1954 bis 2004 haben mehr als 14 Millionen Menschen
das Denkmal besucht.
Mehr dazu siehe hier:
U-Boot-Ehrenmal Möltenort
Kurz zur Geschichte
Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort in Heikendorf bei Kiel ist eine dem Volksbund Deutsche
Kriegsgräberfürsorge gehörende Gedenkstätte für die im Ersten Weltkrieg und Zweiten Weltkrieg
gefallenen Soldaten der deutschen U-Boot-Einheiten sowie für alle Opfer des U-Boot-Krieges.
Darüber hinaus wird auch der im Dienst ums Leben gekommenen U-Boot-Fahrer der Bundeswehr
gedacht. Das Ehrenmal ist Wahrzeichen von Heikendorf.
Mehr dazu siehe hier:
Da mir nicht von allen Fotos die Quellen bekannt sind, bitte ich bei Urheberechtlichen
Problemen um eine Nachricht. Die betreffenden Fotos werden sofort von der Seite
genommen!!