Die Auslandsfahrten der "Köln F220"
Seetörn Wilhelmshaven - Südamerika 1970
- nach Einladung der argentinischen Marine brachen die
Fregatte „Köln“, die Fregatte „Emden“,
das Troßschiff „Dithmarschen“
und der Tanker „Frankenland“ nach Südamerika auf
- Fotos & Reisebericht von Klaus Scheer -
- Besucher an Bord -
- Bilder zur Reise -
- Zur Äquatortaufe -
- Von / Bis: 18.04.1970 - 14.06.1970 -
- Besuchte Häfen:
- Rio de Janeiro
- Buenos Aires
- Puerto Belgrano
- Santa Cruz
Distanzen:
- Wilhelmshaven - Rio de Janeiro
- Auslaufen: 18.04.
- Einlaufen: 05.05.
- Länge: 5495 sm
- Dauer: 16 Tage
- Hafentage: 5 Tage
- Rio de Janeiro - Buenos Aires
- Auslaufen: 09.05.
- Einlaufen: 14.05.
- Länge: 1343 sm
- Dauer: 4 Tage
- Hafentage: 5 Tage
- Buenos Aires - Puerto Belgrano
- Auslaufen: 18.05.
- Einlaufen: 21.05.
- Länge: 814 sm
- Dauer: 2 Tage
- Hafentage: 4 Tage
- Puerto Belgrano - Santa Cruz
- Auslaufen: 24.05.
- Einlaufen: 06.06.
- Länge: 5070 sm
- Dauer: 12 Tage
- Hafentage: 4 Tage
- Santa Cruz - Wilhelmshaven (Heimathafen)
- Auslaufen: 09.06.
- Einlaufen: 14.06.
- Länge: 1968 sm
- Dauer: 4 Tage
- Daten zur Reise:
- Seemeilen Gesamt: 14690 sm
- Tage in See: 38
- Hafentage: 18
- Teilnehmende Schiffe:
- Fregatte „Köln“
- Fregatte „Emden“
- Troßschiff „Dithmarschen“
- Tanker „Frankenland“
- Reisebericht und Fotos von Walter und Dominik Herzog
Hat jemand noch einen Reisebericht?